Rückblick auf das Jahr 2024
Fullscreen

Rückblick auf das Jahr 2024


Wir blicken auf ein abwechslungsreiches Jahr mit vielen Auftritten zu weltlichen und kirchlichen Anlässen zurück

Ehrendirigent Oskar Bihler leitet das Frühjahrskonzert und nimmt mit uns am Wertungsspiel teil

Für unser Frühjahrskonzert konnten wir unseren Ehrendirigenten Oskar Bihler als Projekt-Dirigenten gewinnen. Das anspruchsvolle Programm fand sowohl bei uns Musikanten als auch beim Publikum großen Anklang. Zu unserem Glück erklärte sich Oskar Bihler auch bereit, mit uns am Wertungsspiel im Rahmen des Bezirksmusikfestes in Maria-Thann teilzunehmen, wo wir mit 88,3 Punkten einen sehr guten Erfolg in der Oberstufe erzielten.

Stephan Moosbrugger übernimmt als neuer Dirigent

Am 2. Mai leitete Stephan Moosbrugger als neuer Dirigent seine erste Musikprobe bei uns. »Moosi«, der Flügelhorn und Trompete in Hohenweiler spielt, war in seinem Heimatverein auch übergangsweise als Dirigent tätig, bis dort ein Nachfolger gefunden wurde. Den ersten gemeinsamen öffentlichen Auftritt hatten wir auf dem Festumzug anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Weißenberg.

Auftritt beim Bezirksmusikfest Maria-Thann

Wir spielen am Frühschoppen beim Bezirksmusikfest in Maria-Thann

Wir spielen am Frühschoppen beim Bezirksmusikfest in Maria-Thann

Fullscreen

Das nächste Highlight in unserem Kalender war das Bezirksmusikfest in Maria-Thann. Am Donnerstag nahmen wir am Sternmarsch teil, und am Festsonntag hatten wir die Ehre, beim Frühschoppen auf der Bühne Platz zu nehmen und für beste Unterhaltung zu sorgen.

Vier Tage beste Stimmung beim Hergensweiler Fest

Im August veranstalteten wir das Hergensweiler Fest, das auch in diesem Jahr viel Arbeit und vier Tage volles Programm mit bester Stimmung im gut gefüllten Festzelt bedeutete.

Vereinsausflug mit Brauereibesichtigung und musikalischem Ausklang

Gruppenfoto bei der Brauereiführung in der Post Brauerei Weiler

Gruppenfoto bei der Brauereiführung in der Post Brauerei Weiler

Fullscreen

Nach der wohlverdienten Sommerpause fand unser diesjähriger Vereinsausflug statt. Da wir seit 2015 im Probelokal und auf dem Hergensweiler Fest die Getränke der Post Brauerei Weiler ausschenken, war es an der Zeit für eine Brauereiführung, die Geschäftsführer Sebastian Zinth übernahm. Den Abend ließen wir bei einem leckeren Grillbuffet und toller Live-Musik im Ochs am Berg in Argenbühl ausklingen.

Musik und Party beim Prinz Hoffest in Hörbranz

Am 3. Oktober waren wir auf dem traditionellen Prinz Hoffest in Hörbranz eingeladen. Zunächst sorgten wir auf der Bühne für Stimmung, nahmen am Sternmarsch teil und genossen anschließend die Dirndl- und Lederhosenparty im Festzelt bei ausgezeichneter Verpflegung.

»Hergensweiler spielt auf« geht in die dritte Runde

Im Oktober fand zudem zum dritten Mal »Hergensweiler spielt auf« statt, eine Veranstaltung in der Leiblachhalle mit vier Musikgruppen aus Hergensweiler und Umgebung. Die Bewirtung übernahm erneut die Krieger- und Soldatenkameradschaft Hergensweiler.

Wir beteiligen uns musikalisch am Adventsläuten der Feuerwehr

Am 24. November durften wir erstmals das Adventsläuten der Freiwilligen Feuerwehr im Schulhof musikalisch umrahmen.

Diese beiden Veranstaltungen sind nur wenige Beispiele für die wertvolle Zusammenarbeit der örtlichen Vereine.